Organisatorisches, Roadmap und R
Julian Hinz
Timo Adam
Lars Abt
Marc Panhorst
Aaron Lohmann
Dozenten: Julian Hinz und Timo Adam (julian.hinz@uni-bielefeld.de und timo.adam@uni-bielefeld.de)
2 Gastvorlesungen: Aaron Lohmann
Termin: Dienstags 16:15–17:45 Uhr in H7
Theorie und Praxis: Computer mitbringen, wir werden programmieren!
Tutoren: Lars Abt und Marc Panhorst
4 Tutorien pro Woche — Donnerstags 12-14h, 14-16h (2 mal), 16-18h
Platzvergabe morgen, also: heute anmelden im ekvv!
3 Tutorien in den eKVV-Stundenplan nehmen, inkl. Prioritäten
Ziel: optimal auf die Projektaufgaben vorzubereiten
Die Tutorien beginnen nächste Woche (17. April)
Platzvergabe morgen, also:
jetzt anmelden im ekvv!
Element-Raum für Fragen insb. zu den Aufgabenzetteln:
Ersttermin im Sommersemester:
Zweittermin im Sommersemester:
Formalia:
Inhaltlich:
heute — Julian Hinz, Timo Adam
15. April — Timo Adam
22. April — Timo Adam
29. April — Timo Adam
6. Mai — Timo Adam
13. Mai — Timo Adam
20. Mai — Timo Adam
27. Mai — Julian Hinz
3. Juni — Julian Hinz
10. Juni — Julian Hinz
17. Juni — Aaron Lohmann
24. Juni — Aaron Lohmann
1. Juli — Julian Hinz
8. Juli — Julian Hinz, Timo Adam
Mac (Apple Silicon): https://cran.rstudio.com/bin/macosx/big-sur-arm64/base/R-4.4.3-arm64.pkg
Mac (Intel): https://cran.rstudio.com/bin/macosx/big-sur-x86_64/base/R-4.4.3-x86_64.pkg
Windows: https://cran.rstudio.com/bin/windows/base/R-4.4.3-win.exe
Linux: sudo apt install r-base r-base-dev